Firefox

Seit einigen Jahren gibt es einen Browser, der alles im Internet beherrscht: Google Chrome. Aber jetzt gibt es einen anderen, der bereit ist, ihm die Stirn zu bieten: Firefox. Es wurde erstmals 2002 als freier, quelloffener Webbrowser von der Mozilla Fundation vorgestellt, die sich der Entwicklung freier Software widmet, um den Zugang zum Web für jedermann zu gewährleisten.

Mozilla Firefox (abgekürzt Firefox) ist ein kostenloser Open-Source-Browser und eine Software, die mit der offiziellen Webseite „https://www.mozilla.org” und mit der App für mobilen Geräten mit Android und iOS Betriebssystemen funktioniert, sowie für die Betriebssystemen der Desktop-Computer Linux, MacOS und Microsoft Windows.

Diese Plattform bietet eine große Anzahl von möglichen Anpassungen und Einstellungen an. Mozilla Firefox gilt als ein Browser, der den Benutzern mit einer intelligenten Adressleiste und einer vereinfachten Benutzeroberfläche hilft. Beim Tabbed-Browsing können Sie viele Websites in mehreren Registern gleichzeitig öffnen, zwischen denen Sie leicht wechseln können. Die Entwickler legen großen Wert auf die Sicherheit der Benutzer, daher ist Mozilla Firefox mit Malware- und Phishing-Schutz, automatischer Erkennung veralteter Plugins und einer automatischen Update-Funktion ausgestattet.

Welche Funktionen hat Firefox?

Die Entwickler von Mozilla Firefox sind dem Ziel kurzer Ladezeiten und hoher Geschwindigkeit treu geblieben. Im Vergleich zu anderen Browsern ist Firefox immer einer der am meisten geschätzten. Der Browser ist mit einer sehr schnellen Grafikbeschleunigung ausgestattet. Darüber hinaus hat Firefox eine hohe Sicherheitseinstufung. Darüber hinaus verfügt der Browser über eine Vielzahl nützlicher Funktionen: Synchronisation von Passwörtern, Lesezeichen, offenen Registern und der Zeitleiste über mehrere Gerätehinweg Passwort-Manager Autoausfüllen von Formularen Vereinfachte Suchfunktionen Sitzungswiederherstellung und automatische Fortsetzung unterbrochener Downloads Integrierte Rechtschreibprüfung Ein-Klick-Lesezeichen-System Dynamische Lesezeichen, die beim Browser-Start automatisch per RSS aktualisiert werden.

Zu den Funktionen von Firefox gehören traditionelles Browsen mit Registerkarten, eine Rechtschreibprüfung (die über die Mozillas Komplemente oder “Mozilla-Addons” eingebunden werden kann), progressive Suche, dynamische Lesezeichen, ein Download-Manager, RSS-Reader, privates Browsen, Georeferenzierung, GPU-Beschleunigung und die Integration mit der bevorzugten Suchmaschine des Benutzers.

Weitere Beispiele der Funktionen der App sind die Werkzeuge für die Webentwicklung, die Kommunikation über soziale Netzwerke, die Verwaltung von Lesezeichen oder die Möglichkeit, Bilder, Musik und Videos zu genießen. Ein großer Vorteil von Mozilla Firefox ist die Möglichkeit, die Software anzupassen. Mit den so genannten "Personen" können Sie das Aussehen der Benutzeroberfläche nachihren persönlichen Vorlieben konfigurieren und verändern. Darüber hinaus können die Schaltflächen und Eingabefelder beliebig verschoben werden.

Positive Aspekte von Firefox

Bei ihrem kostenlosen Browser können Sie eine Erweiterung aktivieren, die direkt verhindert, dass Internet-Crawler Ihre Daten sammeln. Darüber hinaus bietet Firefox den Facebook-Container, der automatisch verhindert, dass das soziale Netzwerk Ihre Bewegungen auf Ihrem Browser verfolgt, wodurch Ihr Profil von den übrigen Online-Aktivitäten isoliert wird. Da Firefox ein kostenloser Browser ist, der keine kommerziellen Zwecke verfolgt, hat er kein Interesse daran, Daten zu sammeln und diese dann an Werbekunden zu verkaufen. Ein schneller und leichter Browser wie Firefox benötigt weniger Speicherplatz. Diese Anwendung verspricht bis zu 30% weniger RAM-Verbrauch, was sich letztendlich auf die Lebensdauer der Batterieauswirkt. Firefox verspricht eine bessere Rechnerleistung mit Ihrem Browser. Sicherheitsexperten loben besonders Mozillas Bemühungen in Fragen des Datenschutzes.

Der Mozilla-Browser bietet viel größere Anpassungsmöglichkeiten als andere Browser. Tatsächlich erlauben andere Browser nicht, die Oberfläche zu verändern (Verschieben/Hinzufügen von Standardelementen), während Mozilla Firefox dies problemlos erlaubt. In Firefox ist es auch möglich, die Position der meisten Schaltflächen und Menüs zu konfigurieren. Mit dieser Anpassungsoption macht das Surfen im Internet viel mehr Spaß.

Sicherlich kann jede Person auf der ganzen Welt die App Mozilla Firefox herunterladen, da sie auch auf mehr als 90 Sprachen verfügbar ist, zum Beispiel: auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch und viele mehrere Sprachen. Sie haben ganz viele Informationen über die App Mozilla Firefox bekommen, sodass können Sie sie herunterladen und alle Funktionen des Online-Suchdiensts entdecken.



Screenshots
image image image image image
prev next Close

Bewertungen und Rezensionen
Noch keine Bewertungen...

Firefox

Soziale Netzwerke

Spiele

Werkzeuge

Werkzeuge

Werkzeuge

Werkzeuge

Werkzeuge

Werkzeuge

Fotografie

Soziale Netzwerke

Spiele

Werkzeuge